
Pinguins-Podcast #233: 6:2, 6:4
Wir werfen einen Blick auf das frisch veröffentlichte Auftaktprogramm, hören, was Sportdirektor Sebastian Furchner dazu sagt, und analysieren, warum die neue Saison gleich mit echten Brocken startet.
Im Pinguins-Podcast der NORDSEE-ZEITUNG erfahrt ihr alles, was ihr über die Fischtown Pinguins wissen müsst. Die Podcaster Malte Giesemann und Nico Tank – zwei echte Fans der Pinguins – sprechen jeden Dienstag über das Eishockey-Team aus Bremerhaven.
Wir werfen einen Blick auf das frisch veröffentlichte Auftaktprogramm, hören, was Sportdirektor Sebastian Furchner dazu sagt, und analysieren, warum die neue Saison gleich mit echten Brocken startet.
Die neue Saison bringt spannende Rätsel für die Bremerhavener Pinguins, während Neuzugang Will Riedell für Gesprächsstoff sorgt. Optimismus und Pessimismus prallen aufeinander, und die Kooperation mit den Eispiraten Crimmitschau bleibt stark.
In Folge 230 wird’s sonnig, bissig und ein kleines bisschen nostalgisch: Phillip Bruggisser nimmt uns mit auf seine emotionale Zeitreise zur Heim-WM in Dänemark – inklusive epischem Duell gegen den eigenen Coach „Sulzi“. Spoiler: Ein kleiner Seitenhieb muss sein!
Währenddessen chillt Nico mit einem Cocktail in der einen und dem Pinguins-Transferzeugnis in der anderen Hand irgendwo am Roten Meer. Aus dem Urlaubsmodus heraus beantwortet er gewohnt tiefsinnig (und leicht gebräunt) die „Frage der Woche“.
Doch damit nicht genug Transfer-Wahnsinn: Tube vom Sharkbite-Podcast schaut in Kölns Haifischbecken und vergibt erste Punkte, während Phillip von den BembelBros für die Löwen Frankfurt ebenfalls...